Zurück zum Content

So stellst du deine Kosmetik auf ganz natürlich um

Ich habe nach und nach versucht, jedes gekaufte Produkt auf eine selbstgemachte Naturkosmetik umzustellen. Das ist gar nicht schwer, denn man braucht für jede Kosmetik nur 3 natürliche Zutaten, um das synthetische Produkt zu ersetzen.

Ein besonders kritischer Punkt dabei sind Duftstoffe – oft versteckt unter dem Begriff „Parfum“ auf der Inhaltsstoffliste. Diese enthalten meist hormonell wirksame Chemikalien wie Phthalate, die sich negativ auf unser Hormonsystem auswirken können. Gerade für Menschen mit hormoneller Sensibilität oder bereits bestehenden Beschwerden (wie PMS, Zyklusunregelmäßigkeiten, Schilddrüsenthemen) lohnt es sich, hier genauer hinzusehen.

Auch aus Umweltsicht ist konventionelle Kosmetik problematisch: Mikroplastik, Erdölbestandteile und schwer abbaubare Inhaltsstoffe gelangen über unser Abwasser in Böden und Gewässer – mit Folgen für Tiere, Pflanzen und letztlich wieder für uns selbst.

Naturkosmetik – ob selbst gemacht oder im Bioladen gekauft – verzichtet bewusst auf diese Stoffe und setzt stattdessen auf pflanzliche Rohstoffe, die hautfreundlich, biologisch abbaubar und hormonverträglich sind.

Starte mit den Basics

Du musst nicht sofort alles umstellen – beginne mit den Produkten, die du täglich nutzt, wie Deo, Gesichtscreme oder Lippenpflege. Diese lassen sich besonders leicht selber machen und du wirst den Unterschied schnell spüren – auf der Haut und im Körpergefühl.

Weniger ist mehr

Natürliche Kosmetik kommt oft mit sehr wenigen Zutaten aus. Ein einfaches Hautöl aus Jojoba, Mandel oder Hanf kann eine komplette Pflegeroutine ersetzen – ohne Duftstoffe, Emulgatoren oder Konservierungsmittel.

Rezepte auf Anfrage

Ich mache mittlerweile meine komplette Kosmetik selbst – vom Reinigungsöl bis zur Zahnpasta. Wenn du wissen möchtest, wie das geht, schreibe mir gerne! Ich teile meine liebsten, erprobten Rezepte mit dir.

Gute Alternativen im Bioladen

Falls du nicht alles selbst machen möchtest, gibt es auch tolle Naturkosmetik-Marken im Bioladen oder Reformhaus. Achte dabei auf zertifizierte Naturkosmetik-Siegel, und vermeide Produkte mit „Parfum“, Alkohol ganz oben in der Liste oder langen, unverständlichen Inhaltsstoffen.

Deine Haut wird es dir danken. Der Umstieg lohnt sich – für deine Haut, deine Hormone und deine Gesundheit. Und das Beste: Du weißt genau, was drin ist.

Stelle deine Kosmetik auf ganz natürlich um – mit meiner Checkliste

Du willst deine Kosmetik im Bad auch auf hormonfreundlich und natürlich umstellen? Dann nutze meine Checkliste, um nach und nach deine Produkte auszutauschen. Ich empfehle das Selbermachen der Hauptkosmetik, bei schwierigen Dingen wie Zahnpasta auf Produkte aus dem Bioladen zurückzugreifen.

Hier findest du meine Naturkosmetik-Liste zum Download.

Ich würde total gerne wissen, ob du deine Kosmetik auch selber machst oder welche Produkte deine Favoriten sind!

Kommentare sind nicht möglich, allerdings sind trackbacks und Pingbacks möglich.

You cannot copy content of this page